40 Jahre Microsoft

Microsoft ist 40 Jahre alt. Am 04.04.1975 gründeten die Schulkameraden Bill Gates und Paul Allen die Firma Microsoft. 1980 beauftragte der Computer-Riese IBM die kleine Software-Firma das Betriebssystem DOS für IBM-kompatible Computer zu liefern. Mit diesem Auftrag begann der Siegeszug von Microsoft. Bereits DOS war das Standard-Betriebssystem für PCs, was sich mit Windows nahtlos fortsetzte. Aber Microsoft ist nicht nur ein Synonym für Betriebssysteme, sondern auch für Office-Anwendungen. Excel, Word und PowerPoint. Nach Angaben von Microsoft benutzen 1,5 Milliarden Menschen MS Office, was einem Marktanteil von 90 % entspricht.

Wie geht es weiter?

Der Absatz von klassischen PCs nimmt seit einigen Jahren ständig ab. Smartphones und Tablets hingegen werden in vielen Bereichen immer wichtiger. Mit Office 365 und dem neue Office 2016, welches im Herbst dieses Jahres erscheinen wird, springt MS auf den Zug der mobilen Devices auf und liefert Office-Versionen speziell für die die neuen mobilen Endgeräte. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie sich der Office-Markt weiter entwickeln wird.

 

 

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Neue Office 2013 Icons sind aufgetaucht

    Es scheint sich immer weiter zu verdichten, dass die öffentliche Beta von Office 2013 kurz vor der Veröffentlichung steht. Nun...

  • Wie man Monopoly in Excel spielen kann

    Monopoly ist ein klassisches Brettspiel mit aktuell über 1000 verschiedenen Versionen, darunter sogar eine Monopoly Version mit...

  • Office 2010 Produktanleitung

    Die von Microsoft zur Verfügung gestellten Produktanleitungen bieten einen optimalen Einstieg in das jeweilige...

  • CNC Fräsen im Fokus

    Wenn es um moderne Fertigungsverfahren geht, spielen CNC Fräsen nach wie vor eine entscheidende Rolle. Viele Unternehmen...

  • Zahlung per Bitcoin

    Ab sofort können auf Wunsch unsere erbrachten Dienstleistungen nun auch per Bitcoin bezahlt werden. Da Bitcoin in...

Wir benutzen Cookies
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter „Weitere Informationen“. Mit Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.