Liniertes Computerpapier erzeugen

Mit dem nachfolgenden Code ist es möglich, jede zweite Zeile im markierten Bereich farbig zu hinterlegen. Es wird eine Art liniertes Computerpapier erzeugt werden, wie es in den Anfängen des Computers üblich war. Die Lesbarkeit von Zahlenkolonnen wird dadruch erheblich verbessert.

Sub ZeilenFärben()
'Variablen dimensionieren
Dim Zeile As Range, ZeilenNr As Integer

'Schleife für die gesamte Selektion
For Each Zeile In Selection.Rows

'Zeilen zählen
ZeilenNr = ZeilenNr + 1

'Für jede 2. Zeile Farbe festlegen
If ZeilenNr Mod 2 = 0 Then
Zeile.Interior.ColorIndex = 15
Else
Zeile.Interior.ColorIndex = xlAutomatic
End If

'Rahmen festelegen
Zeile.Borders.Weight = xlThin

Next
End Sub


Selbstverständlich kann das Makro an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Möchten Sie bspw. nur jede 4. Zeile farbig hinterlegen mit der Farbe rot hinterlegen, dann passen Sie das Makro wie folgt an:

Sub ZeilenFärben()
'Variablen dimensionieren
Dim Zeile As Range, ZeilenNr As Integer

'Schleife für die gesamte Selektion
For Each Zeile In Selection.Rows

'Zeilen zählen
ZeilenNr = ZeilenNr + 1

'Für jede 4. Zeile Farbe festlegen
If ZeilenNr Mod 4 = 0 Then     <-- Anzahl der Zeilen, die markiert werden sollen
Zeile.Interior.ColorIndex = 3    <-- Hintergrundfarbe
Else
Zeile.Interior.ColorIndex = xlAutomatic
End If

'Rahmen festelegen
Zeile.Borders.Weight = xlThin

Next
End Sub

Partnerlinks

Relevante Artikel

  • Zahlen aus Text extrahieren

    Aufgabenstellung: In einer Liste (Zellbereich A1:A10) sind Texte mit Ziffernenthalten, siehe folgende Abbildung.   A 1 Der Preis...

  • Sortieren mit der BubbleSort Routine

    Das Thema Excel und Sortieren ist sehr vielfältig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Zahlen per VBA mit Hilfe der...

  • Farbschleife - Zellen abwechselnd einfärben

    Dieses Beispiel zeigt, wie ausgehend von der aktuell markierten Zelle, weitere 33 Zellen, also insgesamt 34 Zellen mit...

  • Zeilen (Einträge) abhängig vom Datum löschen

    Aus diesem Datenbestand sollen die Zeilen gelöscht werden, deren Datum in Spalte A im Monat November liegt.     A B C D 1 12.08.2002 daten daten daten 2 15.08.2002 daten daten daten 3 20.08.2002 daten daten daten 4 12.09.2002 daten daten daten 5 15.09.2002 daten daten daten 6 20.09.2002 daten daten daten 7 12.10.2002 daten daten daten 8 15.10.2002 daten daten daten 9 20.10.2002 daten daten daten 10 15.11.2002 daten daten daten 11 15.11.2002 daten daten daten 12 15.11.2002 daten daten daten 13 15.11.2002 daten daten daten 14 12.12.2002 daten daten daten 15 15.12.2002 daten daten daten 16 20.12.2002 daten daten daten Nach...

  • Zeilen abhängig von einer Bedingung ausblenden

    In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines einfachen VBA-Makros in Excel Zeilen basierend auf bestimmten...